125 Jahre Handwerkskammer Koblenz und mehr …
Im Jahr 2000 beging die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihr 100-jähriges Jubiläum und gab im Anschluss eine umfangreiche Chronik unter dem Titel „100 Jahre und mehr“ heraus. Auf 370 Seiten wurde die Geschichte eines HwK-Jahrhunderts ausführlich beschrieben. Mit diesem vorliegenden Wissen verzichtet die Handwerkskammer bewusst darauf, zum 125. Jubiläum nochmals die gesamte Geschichte aufzuarbeiten, sondern konzentriert sich auf die Jahre 2000 bis 2025.
Die ersten 100 Jahre werden in neuer Form dargestellt: kurzweilig, informativ, unterhaltsam. Gewählt wurde dafür eine Zehnjahreszäsur, die wichtige historische Ereignisse der Handwerkskammer ab 1900 und anschließend alle zehn Jahre beschreibt.
Bewusst werden neue Blickwinkel auf alt Bekanntes gewählt und finden sich auch Fakten, Geschichten und Kuriositäten in diesem Zeitstrahl, die so kaum eine Berücksichtigung finden in „üblichen“ geschichtlichen Rückschauen.
Stadtarchiv Koblenz, StAK FA 4,1 Nr. 2 Bild 6. Fotograf: Otto Kilger, Koblenz.
Landeshauptarchiv Koblenz.
Geldgeschichtliche Sammlungen im Geldmuseum, Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main
Stadtarchiv Koblenz
Stadtarchiv Koblenz
Helke Stiebel (Archiv Karl und Manfred Stiebel)
Helke Stiebel (Archiv Karl und Manfred Stiebel)
Helke Stiebel (Archiv Karl und Manfred Stiebel)
HwK Koblenz
Juraschek
HwK Koblenz